- Reigenlied
- хорово́дная пе́сня
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Firlefanz — Mit Firlefanz (vom altfranzösischen virelai „Reigenlied“, mittelhochdeutsch virlei, spätmitteldeutsch firlifanz, „Tanz“) bezeichnet man ein albernes Gehabe oder auch unnötige Dinge[1]. Ursprünglich bedeutete es einen lustigen und schnellen… … Deutsch Wikipedia
Rondeau — Ein Rondeau (französisch) ist ein Rundgesang im Spätmittelalter und in der Renaissance. Auch eine musikalische Form mit wiederkehrendem Refrain, die seit dem 17. Jahrhundert in der Clavecin , Opern und Ballettmusik erscheint, wird Rondeau genannt … Deutsch Wikipedia
Firlefanz — (aus franz. virelai, Reigenlied; mittelhochdeutsch virlei, »Tanz«), ein lustiger, rascher Springtanz der Dorfbewohner (Firlefei); später ein gebärdenvolles, geckenhaftes, albernes Tun und Wesen; davon: Firlefanzerei und firlefanzen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dithyrambe — Di|thy|rạm|be 〈f. 19〉 1. 〈urspr.〉 Chor u. Reigenlied auf den Gott Dionysos 2. 〈dann〉 kunstvolles, strophisch gegliedertes Festlied (seit 600 v. Chr.) 3. 〈später〉 unregelmäßig gebaute, odenartige Hymne 4. 〈fig.〉 Loblied, überschwängliches Lied… … Universal-Lexikon
Kinderlied — Kịn|der|lied 〈n. 12〉 Lied für Kinder, das ihnen vorgesungen wird od. das sie selbst singen können, z. B. Wiegenlied, Reigenlied * * * Kịn|der|lied, das: einfaches, leicht fassliches Lied für Kinder. * * * Kinderlied, textlich und musikalisch… … Universal-Lexikon
Dithyrambe — Di|thy|rạm|be 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 oV 1. Chor u. Reigenlied auf den Gott Dionysos 2. kunstvolles, stroph. gegliedertes Festlied (seit 600 v. Chr.) 3. unregelmäßig gebaute, odenartige Hymne 4. 〈fig.〉 Loblied, überschwängl. Lied [Etym.: <grch.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch